Moritz Salzgeber
Rechtsanwalt, Mag.
Fachgebiete
Sprachen
Deutsch, EnglischMoritz Salzgeber ist Rechtsanwalt im Corporate/M&A Team der Kanzlei und verfügt über jahrelange Erfahrung in den Bereichen M&A, Transaktionen, Joint Ventures, Carve-out Transaktionen und Private Equity.
Zu seinen Beratungsschwerpunkten gehören
- Fusionen und Übernahmen
- Private Equity & Venture Capital Investments
- nationale und grenzüberschreitende Unternehmensumstrukturierungen, Carve-out Transaktionen und Joint Ventures
- allgemeines Unternehmensrecht und Corporate Governance
Moritz Salzgeber begann seine Karriere 2012 bei Binder Grösswang und war von 2017 bis 2018 als Foreign Associate im New York Office von Kirkland & Ellis LLP tätig. Er studierte Rechtswissenschaften an der Universität Wien (Mag. iur.).
- Beratung von Mubadala beim Verkauf eines 39 %-Anteils an der Borealis AG an OMV AG
- Beratung von Sapphire Ventures in Adverity's Serie C Funding Round
- Beratung von Asahi Kasei Medical beim Erwerb von Virusure
- Beratung von AURELIUS Equity Opportunities im Zusammenhang mit dem Erwerb der Distrelec Nedis Gruppe
- Beratung der Österreichische Post AG beim Erwerb der Mehrheitsbeteiligung an der Brüll Kallmus Bank AG (nunmehr bank99 AG)
- Beratung der Greenbriar Equity Group beim Verkauf der Frauscher Sensor Technology Gruppe an Delachaux
- Beratung von Macquarie beim Erwerb der 25%igen Beteiligung von Electricité de France (EdF) an der ESTAG
- Beratung der SNAM beim Erwerb von 49% an der Gas Connect Austria sowie bei der Bildung eines Konsortiums mit Allianz Capital Partner und OMV
- Beratung der Wendel SA beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der Constantia Flexibles Gruppe im Wert von 2,3 Mrd. € von One Equity Partners
- Beratung der Allianz SE und der Allianz Elementar Versicherungs AG beim Erwerb von 50% der Anteile an der BAWAG-PSK Vorsorgekasse AG
- Beratung von Investcorp und ihrer Tochtergesellschaft Dainese im Zusammenhang mit dem Erwerb der schwedischen POC Sports Group
- Beratung der Daimler AG bei der Gründung von Joint Ventures mit Kamaz (Russland)
Profil
Moritz Salzgeber ist Rechtsanwalt im Corporate/M&A Team der Kanzlei und verfügt über jahrelange Erfahrung in den Bereichen M&A, Transaktionen, Joint Ventures, Carve-out Transaktionen und Private Equity.
Zu seinen Beratungsschwerpunkten gehören
- Fusionen und Übernahmen
- Private Equity & Venture Capital Investments
- nationale und grenzüberschreitende Unternehmensumstrukturierungen, Carve-out Transaktionen und Joint Ventures
- allgemeines Unternehmensrecht und Corporate Governance
Moritz Salzgeber begann seine Karriere 2012 bei Binder Grösswang und war von 2017 bis 2018 als Foreign Associate im New York Office von Kirkland & Ellis LLP tätig. Er studierte Rechtswissenschaften an der Universität Wien (Mag. iur.).
Erfahrung
- Beratung von Mubadala beim Verkauf eines 39 %-Anteils an der Borealis AG an OMV AG
- Beratung von Sapphire Ventures in Adverity's Serie C Funding Round
- Beratung von Asahi Kasei Medical beim Erwerb von Virusure
- Beratung von AURELIUS Equity Opportunities im Zusammenhang mit dem Erwerb der Distrelec Nedis Gruppe
- Beratung der Österreichische Post AG beim Erwerb der Mehrheitsbeteiligung an der Brüll Kallmus Bank AG (nunmehr bank99 AG)
- Beratung der Greenbriar Equity Group beim Verkauf der Frauscher Sensor Technology Gruppe an Delachaux
- Beratung von Macquarie beim Erwerb der 25%igen Beteiligung von Electricité de France (EdF) an der ESTAG
- Beratung der SNAM beim Erwerb von 49% an der Gas Connect Austria sowie bei der Bildung eines Konsortiums mit Allianz Capital Partner und OMV
- Beratung der Wendel SA beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der Constantia Flexibles Gruppe im Wert von 2,3 Mrd. € von One Equity Partners
- Beratung der Allianz SE und der Allianz Elementar Versicherungs AG beim Erwerb von 50% der Anteile an der BAWAG-PSK Vorsorgekasse AG
- Beratung von Investcorp und ihrer Tochtergesellschaft Dainese im Zusammenhang mit dem Erwerb der schwedischen POC Sports Group
- Beratung der Daimler AG bei der Gründung von Joint Ventures mit Kamaz (Russland)