Auswirkungen der Aktionärsrechte-Richtlinie
Am 24. Oktober 2019 lud die Wirtschaftskanzlei Binder Grösswang zum Thema „Praxisrelevante Auswirkungen der Umsetzung der Aktionärsrechte-Richtlinie“ in die eigenen Räumlichkeiten.
Konkreter Anlass für die Veranstaltung ist die 2. Aktionärsrechte-Richtlinie der Europäischen Union, die mit dem Aktienrechts-Änderungsgesetz in österreichisches Recht umgesetzt wurde. Die neuen Vorgaben verfolgen das Ziel, Transparenz und Mitsprache bei der Vergütungspolitik zu stärken sowie die Ausübung der Mitwirkungsrechte der Aktionäre zu erleichtern.
„Die professionelle Erfüllung der Vorgaben zu Vergütungspolitik und Transaktionen mit der Gesellschaft nahestehenden Personen stellt eine neue Herausforderung für börsennotierte Unternehmen dar,“ sagt Managing Partner und Sprecher Michael Kutschera.
„Die neuen Regelungen zur Identifizierung der Aktionäre eröffnen für börsennotierte Unternehmen neue Kommunikationsmöglichkeiten mit ihren Eigentümern“, erläutert Partner Florian Khol.
Welche Möglichkeiten es gibt und wie die neuen Bestimmungen bestmöglich umzusetzen sind, darüber informieren am 24. Oktober Binder Grösswang Partner Michael Kutschera und Florian Khol im Rahmen der early bird Veranstaltung.