Mrs. Ingeborg Edel’s experience is extraordinary and she is very thorough in investigating the facts. It does not matter if it is night or the weekend, whenever we needed fast support we got it. Also her analysis about the chances of a win was always very honest and helpful for the next steps.
Ingeborg Edel
Partnerin, Mag.a, D.E.A. (Paris)
Sprachen
Deutsch, Englisch, FranzösischIngeborg Edel ist Partnerin im Dispute Resolution Team, sie vertritt seit 15 Jahren in international geprägten Verfahren vor staatlichen Gerichten und Schiedsgerichten.
Zu ihren Beratungsschwerpunkten gehören
- Commercial Litigation und Arbitration
- Commercial Contracts
- Insolvenznahe Verfahren
- Einstweilige Verfügungen
- Vertretung im Automobilsektor
Ingeborg Edel begann ihre Karriere 2005 bei Binder Grösswang und wurde 2015 Partnerin. Zuvor war sie als Juristin bei Weiland & Partenaires, einer internationalen Kanzlei in Paris tätig. Ingeborg Edel studierte in Wien (Mag. iur. 2001) und Massachusetts (Clark University), sowie an der Université Paris XII (D.E.A. 2005).
Ingeborg Edel ist Lehrbeauftragte für Internationales Privatrecht am Management Center Innsbruck (MCI). Sie veröffentlicht laufend zu aktuellen juristischen Problemstellungen und ist Mitglied des Nationalen Beirats der VIAC.
- Vertretung in Zivilprozessen mit internationalem wirtschaftsrechtlichen Hintergrund
- Vertretung in Schiedsverfahren (ICC und Wiener Regeln)
- Abwehr und Erlangen einstweiliger Verfügungen im Zusammenhang mit Ziehungen von Bankgarantien
- Ständige Beratung von Kfz-Generalimporteuren mit Schwerpunkt Vertragsrecht und Händlerstreitigkeiten vor staatlichen Gerichten (auch Kartellgericht)
- Abwehr und Durchsetzung von Gewährleistungs- und Produkthaftungsansprüchen
- Abwehr und Durchsetzung von Gewährleistungsansprüchen im Anlagenbau
- Vertretung in Verfahren mit insolvenzrechtlichem Hintergrund
- Schiedsrichtertätigkeit in Schiedsverfahren nach den Wiener Regeln
- Alternative Streitbeilegung
Profil
Ingeborg Edel ist Partnerin im Dispute Resolution Team, sie vertritt seit 15 Jahren in international geprägten Verfahren vor staatlichen Gerichten und Schiedsgerichten.
Zu ihren Beratungsschwerpunkten gehören
- Commercial Litigation und Arbitration
- Commercial Contracts
- Insolvenznahe Verfahren
- Einstweilige Verfügungen
- Vertretung im Automobilsektor
Ingeborg Edel begann ihre Karriere 2005 bei Binder Grösswang und wurde 2015 Partnerin. Zuvor war sie als Juristin bei Weiland & Partenaires, einer internationalen Kanzlei in Paris tätig. Ingeborg Edel studierte in Wien (Mag. iur. 2001) und Massachusetts (Clark University), sowie an der Université Paris XII (D.E.A. 2005).
Ingeborg Edel ist Lehrbeauftragte für Internationales Privatrecht am Management Center Innsbruck (MCI). Sie veröffentlicht laufend zu aktuellen juristischen Problemstellungen und ist Mitglied des Nationalen Beirats der VIAC.
Erfahrung
- Vertretung in Zivilprozessen mit internationalem wirtschaftsrechtlichen Hintergrund
- Vertretung in Schiedsverfahren (ICC und Wiener Regeln)
- Abwehr und Erlangen einstweiliger Verfügungen im Zusammenhang mit Ziehungen von Bankgarantien
- Ständige Beratung von Kfz-Generalimporteuren mit Schwerpunkt Vertragsrecht und Händlerstreitigkeiten vor staatlichen Gerichten (auch Kartellgericht)
- Abwehr und Durchsetzung von Gewährleistungs- und Produkthaftungsansprüchen
- Abwehr und Durchsetzung von Gewährleistungsansprüchen im Anlagenbau
- Vertretung in Verfahren mit insolvenzrechtlichem Hintergrund
- Schiedsrichtertätigkeit in Schiedsverfahren nach den Wiener Regeln
- Alternative Streitbeilegung