He is very responsive and his technical knowledge is impressive.
Fast implementation, professional advice and detailed knowledge.
very profound banking and finance knowledge
Stefan Tiefenthaler ist Managing Partner der Kanzlei und Partner im Banking & Finance Team. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Beratung sowohl von Kreditnehmern als auch von internationalen und nationalen Finanzinstituten in grenzüberschreitenden Finanzierungstransaktionen.
Zu seinen Beratungsschwerpunkten gehören
Stefan Tiefenthaler wird von Legal 500 (EMEA Edition 2022) als einer der "leading lawyers" im Bereich „Banking & Finance Österreich“ genannt und von Chambers Global 2022 im Bereich Banking and Finance als führender Anwalt sowie in der Ausgabe 2021 der IFLR1000 Edition als "leading lawyer - Market Leader" geführt. JUVE (Edition Österreich 2021) zählt ihn zu den führenden Partnern für Banking and Finance/Capital Markets in Österreich.
Er begann seine Karriere bei Dorda Brugger Jordis und ist seit 1999 bei Binder Grösswang, seit 2003 als Partner. Stefan Tiefenthaler promovierte 1996 an der Universität Innsbruck (Dr. iur.) und erlangte im selben Jahr einen postgradualen Abschluss (LL.M.) an der Universität Saarbrücken.
Stefan Tiefenthaler veröffentlicht laufend zu aktuellen juristischen Problemstellungen und ist gefragter Speaker auf Fachkongressen und Tagungen.
Stefan Tiefenthaler ist Managing Partner der Kanzlei und Partner im Banking & Finance Team. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Beratung sowohl von Kreditnehmern als auch von internationalen und nationalen Finanzinstituten in grenzüberschreitenden Finanzierungstransaktionen.
Zu seinen Beratungsschwerpunkten gehören
Stefan Tiefenthaler wird von Legal 500 (EMEA Edition 2022) als einer der "leading lawyers" im Bereich „Banking & Finance Österreich“ genannt und von Chambers Global 2022 im Bereich Banking and Finance als führender Anwalt sowie in der Ausgabe 2021 der IFLR1000 Edition als "leading lawyer - Market Leader" geführt. JUVE (Edition Österreich 2021) zählt ihn zu den führenden Partnern für Banking and Finance/Capital Markets in Österreich.
Er begann seine Karriere bei Dorda Brugger Jordis und ist seit 1999 bei Binder Grösswang, seit 2003 als Partner. Stefan Tiefenthaler promovierte 1996 an der Universität Innsbruck (Dr. iur.) und erlangte im selben Jahr einen postgradualen Abschluss (LL.M.) an der Universität Saarbrücken.
Stefan Tiefenthaler veröffentlicht laufend zu aktuellen juristischen Problemstellungen und ist gefragter Speaker auf Fachkongressen und Tagungen.
Diese Website verwendet Cookies zu Analysezwecken und um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.
Sie können der Verwendung von Cookies zustimmen oder diese individuell konfigurieren.
Mehr zu unseren Datenschutzrichtlininen finden Sie auf der Seite Datenschutz.
Sie können die verwendete Dienste und deren Cookies hier individuell aktivieren oder deaktivieren.
Mehr zu unseren Datenschutzrichtlininen finden Sie auf der Seite Datenschutz.
Cookies in dieser Kategorie sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich und können deshalb nicht deaktiviert werden.
Cookies in dieser Kategorie dienen der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens und helfen uns die Benutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern.
Ergänzt Daten zum filtern von Bot- und Spam-Traffic in Google Analytics.
Service zur anonymisierten Analyse des Nutzungsverhaltens.
Service zur anonymisierten Analyse des Besucherverhaltens.