Update Anlageberaterhaftung
Obwohl die "Anlegerprozesse" seit nunmehr fast 10 Jahren für eine so wohl noch nie da gewesene Auslastung der heimischen Gerichte sorgen, sind in diesem Rechtsgebiet noch längst nicht alle Fragen geklärt.
So hat auch das Jahr 2017 eine beachtliche Fülle an Entscheidungen in Anlegerprozessen gebracht und dabei neben der Festigung ständiger Rechtsprechung auch für so manche interessante Wendung gesorgt.
Insgesamt hat sich der Focus der Judikatur insoweit etwas verlagert, als sich der OGH im vergangenen Jahr öfter als in den Vorjahren etwa mit Detailfragen des Verjährungsrechtes oder den Aufklärungspflichten im Zusammenhang mit Provisionen und Kosten auseinander zu setzen hatte. Zudem fällt auf, dass die vom OGH zu entscheidenden Fälle deutlich öfter als zuvor komplexere Finanzprodukte betrafen.
Aus der Gesamtheit der 2017 ergangenen Gerichtsurteile haben wir die für die Praxis wesentlichsten Entscheidungen identifiziert. In der angeschlossenen Präsentation finden Sie unsere Zusammenfassung der Kernbotschaften dieser OGH-Leitentscheidungen.
Die Präsentation können Sie hier herunterladen.
Für Fragen sowohl zu diesen Entscheidungen als auch zu jeglichen anderen Themen, die sich in Auseinandersetzungen mit Anlegern stellen, stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit sehr gerne zur Verfügung!
Kontakt
Stefan Albiez, Partner
albiez@bindergroesswang.at