Binder Grösswang berät ARDIAN Portfolio Gesellschaft Gantner beim Erwerb von Syx Automations
Willkie Farr & Gallagher LLP (Frankfurt) und Binder Grösswang beraten Gantner Electronic Austria Holding GmbH beim Erwerb von Syx Automations NV.
GANTNER ist ein europaweit führender High-Tech-Anbieter von elektronischen Zutritts- und Abrechnungssystemen und intelligenten Schrankschließsystemen, die automatisches und berührungsloses Identifizieren ermöglichen.
Syx Automations NV ist der Marktführer für Ticketing- und Freizeitmanagement-Lösungen in den Benelux-Ländern.
Das Closing der Transaktion erfolgte am 16. Juni 2017 mit Unterstützung von Ardian (vormals AXA Private Equity), einer führenden unabhängigen Investment-gesellschaft, die seit Februar 2016 Mehrheitsgesellschafter von Gantner ist. Veräußert wurden die Anteile an Syx Automations durch den von der belgischen Sofindev Management SA verwalteten Sofindev III Fonds sowie dem Management. Das Management unter der Leitung von CEO Dirk Syx wird das Unternehmen weiterhin führen und beteiligt sich mit einem Minderheitsanteil an der neuen Unternehmensgruppe. Über die Details der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart.
Durch den strategischen und transformativen Zusammenschluss von Gantner und Syx Automations entsteht ein weltweit agierender integrierter Anbieter für umfassende Zutritts-, Abrechnungs- und Managementsysteme für Sportstätten, Freizeit-einrichtungen und Besucherattraktionen. Beide Unternehmen erschließen weitreichende Synergien und die Möglichkeit zu weiterem internationalem Wachstum. Kunden erhalten künftig ganzheitliche Lösungen, bestehend aus einem breiten Angebot von physischen Systemlösungen, die in ein übergreifendes Softwaremanagementsystem integriert sind. Für das Jahr 2017 erwarten die beiden Unternehmen einen Umsatz von insgesamt rund 50 Millionen Euro.
Berater der Transaktion
Das Binder Grösswang -Team umfasste neben Lead Partner Thomas Schirmer, Hermann Schneeweiss (Rechtsanwalt) und Cordelia Klauhs (Rechtsanwalts-anwärterin, alle Corporate/M&A), sowie für Steuerrecht Christian Wimpissinger (Partner) und Clemens Willvonseder (Rechtsanwalt).
Internationaler Lead Counsel des Käufers Gantner war Willkie Farr & Gallagher LLP Frankfurt mit Lead Partner Maximilian Schwab (Corporate/Private Equity, Frankfurt) und den Partnern Mario Schmidt (Corporate/Private Equity, Frankfurt), Didier Willermain, Jean-Quentin De Cuyper (beide Corporate, Brüssel) und Jan Wilms (Finance, Frankfurt).