Binder Grösswang berät VERBUND AG
Binder Grösswang hat die VERBUND AG, Österreichs führendes Stromunternehmen, in Zusammenhang mit der Platzierung des weltweit ersten ESG (Environmental, Social and Corporate Governance) Kredits in Höhe von 500 Millionen Euro beraten, dessen Zinssatz sich nicht nach dem Finanz-Rating richtet, sondern nach einem von der ESG-Ratingagentur SUSTAINALYTICS festgelegten Nachhaltigkeits-Rating. Signing bzw. Closing fanden am 10. Dezember 2018 statt.
„Wir freuen uns, die VERBUND AG nun bereits mehrfach bei der Realisierung von grünen Finanz-Innovationen begleitet zu haben. Nach der Begebung des Green Bond 2014, des weltweit ersten digitalen grünen Schuldscheins im Frühjahr 2018, durften wir nun das innovative Unternehmen bei der Platzierung des weltweit ersten nach Nachhaltigkeitskriterien bewerteten syndizierten Kredits beraten“, so Binder Grösswang Partner Emanuel Welten.
SUSTAINALYTICS, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der ESG-Bewertungen und Ratings, hat die VERBUND AG analysiert und mit dem ESG-Risiko-Rating bewertet. Die Ergebnisse dieses Ratings werden für den syndizierten Kredit, den die VERBUND AG bei 12 Banken aufnimmt, herangezogen. Sollte die VERBUND AG während der Kreditlaufzeit im Nachhaltigkeits-Rating sinken, steigen die Kosten des Kredits. Bei einer Verbesserung sinken die Kosten hingegen. Die Laufzeit des Kredits beträgt 5 Jahre, der Zinssatz wird einmal jährlich, basierend auf den Ergebnissen des externen Nachhaltigkeits-Ratings, festgelegt.
Das Binder Grösswang Team bestand aus Partner Emanuel Welten und Rechtsanwaltsanwärter Adrian Zuschmann (beide Banking & Finance).