Unterstützung von Wiens mobilem Kinderhospiz und Kinderpalliativteam MOMO
Wir freuen uns, heuer mit unserem Programm WE CARE Wiens mobiles Kinderhospiz und Kinderpalliativteam MOMO zu unterstützen.
Die Diagnose einer lebensverkürzenden Erkrankung eines Kindes ist ein traumatisierendes Ereignis, das sich auf das gesamte familiäre System auswirkt. Betroffene Familien stehen vor zahlreichen Herausforderungen und ein gemeinsames Leben zu Hause ist ohne professionelle Versorgung oft nicht möglich. Das MOMO-Team begleitet diese Familien in vertrauter Umgebung, bedürfnisorientiert und kostenlos und unterstützt sie sowohl medizinisch als auch psychosozial.
Seit dem Start im März 2013 konnte das MOMO-Team bereits über 200 schwerstkranke Kinder und ihre Familien umfassend zu Hause versorgen. Jede Familie erhält individuelle Hilfe, je nach Betreuungsbedarf.
MOMO versorgt Kinder und Jugendliche von 0-18 Jahren, die lebensbedrohlich oder lebensverkürzend erkrankt sind. Die Kinder und Jugendlichen leiden z.B. an Stoffwechselerkrankungen, Herz-, Nieren-, neurologischen oder muskulären Erkrankungen, an Krebs sowie Krankheiten als Unfallfolgen. Bei Bedarf belgeitet MOMO betroffene Familien ab dem Zeitpunkt der Diagnosestellung, über Wochen, Monate aber auch über viele Jahre, bis zum Tod der Kinder und darüber hinaus.
Weitere Informationen finden Sie unter www.kinderhospizmomo.at
2015 haben wir das Programm WE CARE ins Leben gerufen, um gemeinsam Menschen in Not zu helfen. Durch gemeinsame Aktionen, Geld- und Sachspenden werden regelmäßig verschiedene von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vorgeschlagene Projekte unterstützt.
