Rechtliche Konsequenzen der Verwendung rechtswidrig erlangter Beweismittel (ecolex 2019, 8)
Die Gerichte sind bei der Zulassung rechtwidrig erlangter Beweismittel in Zivilverfahren mangels Beweisverwertungsverboten in der ZPO tendenziell liberal. Unabhängig von der prozessualen Verwertung stellt sich aber die Frage, ob die Vorlage derartiger Beweise (verwaltungs-)strafrechtliche Konsequenzen für die vorlegende Partei haben kann. Besonders relevant ist diese Thematik im Licht der DSGVO.
Lesen Sie die PDF Version dieser Publikation hier.