
Das unternehmensweite Risikomanagementsystem aus der Sicht der Internen Revision
Die Binder Grösswang Co-Autoren Johannes Barbist und Martin Walser haben das Kapitel „Interne Revision im Würgegriff des österreichischen Datenschutzrechts – eine Roadmap „under construction“ für rechtskonforme Audits“ verfasst.
Gerade in Zeiten großer Umbrüche und Ungewissheiten wollen Unternehmen ihre Entscheidungen in größtmöglicher Sicherheit treffen. Dafür sind professionelle, effektive Präventions- und Steuerungssysteme wie das Enterprise Risk Management (ERM) Grundvoraussetzung. Die vorliegende konzentrierte Darstellung des ERM schafft eine Verbindung mit der Internen Revision als Prüfer, Dialogpartner und Risk Owner. Dabei gibt das von Praktikern für Praktiker konzipierte Werk allen Beteiligten einen raschen Input zur Implementierung, konsequenten Weiterentwicklung und Prüfung des ERM. Die beigefügte CD enthält zusätzlich umfassende Materialien wie Standards, Checklisten und lösungsorientierte Praxisansätze. Risikomanagement und Interne Revision sind kongeniale Partner für eine wertorientierte Entwicklung von Unternehmen im Spannungsfeld zwischen Risiken und Chancen!