
Handbuch Genussrechte
Der Binder Grössswang Jurist Walter Loukota ist Autor eines Beitrages zum Internationalen Steuerrechts in dem im Jahr 2013 erschienen Handbuch Genussrechte, in dem zahlreiche Experten die Rahmenbedingungen der Genussrechtsbegebung beschreiben. Genussrechte stellen eine flexible Form der Finanzierung dar und können zu Steuerplanungszwecken eingesetzt werden. Das Buch gibt einen umfassenden Überblick über die verschiedenen steuerlichen Konsequenzen, die rechtlichen Rahmenbedingungen, die die Planung begrenzen, und die Bilanzierung der unterschiedlichen Instrumente. Neben der Frage der Abzugsfähigkeit der Zinsen werden Aspekte der Einkommen- und Körperschaftssteuer sowie Fragen der indirekten Steuern, der Gebühren und Verkehrssteuern und des internationalen Steuerrechts beleuchtet. Außerdem wird ein Vergleich zur deutschen Rechtslage gezogen. Die 2. Auflage wurde zur Anpassung an die gesetzlichen Änderungen und Aktualisierung der Beiträge genutzt. Weiters wurde es um die Frage der bilanziellen und steuerlichen Auswirkungen der Tilgung, der rechtlichen Möglichkeit der Umwandlung in Nennkapital und die Ermittlung fremdüblicher Vergütungen erweitert.