Die Juristische Medienkompetenz befasst sich mit technischen Zusammenhängen, die dem allgemeinen Verständnis im Umgang mit den neuen Medien dienen, klassischen Informationsressourcen wie Bibliotheken und Archiven sowie mit dem Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten (juristische Publikationstätigkeit und Präsentationstechnik). Studienanfänger auf den medienübergreifenden Einsatz der klassischen juristischen Methodenlehre vorzubereiten, bedeutet die Vermittlung von Schlüsselqualifikationen in einer frühen Phase des Studiums. Die 1. Auflage ist 2006 im Manz Verlag erschienen.
Ivo Stitic ist Rechtsanwaltsanwärter bei Binder Grösswang seit 2010.
Lade...
Verwendung von Cookies
Diese Website verwendet Cookies zu Analysezwecken und um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.
Sie können der Verwendung von Cookies zustimmen oder diese individuell konfigurieren.
Mehr zu unseren Datenschutzrichtlininen finden Sie auf der Seite Datenschutz.
Einstellungen
Sie können die verwendete Dienste und deren Cookies hier individuell aktivieren oder deaktivieren.
Mehr zu unseren Datenschutzrichtlininen finden Sie auf der Seite Datenschutz.
Cookies in dieser Kategorie sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich und können deshalb nicht deaktiviert werden.
Cookies in dieser Kategorie dienen der Analyse des Nutzerverhaltens und helfen uns die Benutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern.