Datenschutzrecht
Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung der Wirtschaft hat der Schutz von personenbezogenen Daten in Europa eine noch größere Bedeutung erlangt. Die sich daraus für Unternehmen ergebenden Chancen und Risiken sind beträchtlich. Neben einer fortwährenden technischen Entwicklung fand in den letzten Jahren auch eine Rechtsentwicklung statt, die dem Datenschutzrecht - spätestens seit der Anwendbarkeit der Datenschutzgrundverordnung - eine wesentliche Bedeutung zukommen lässt.
Unser Team verfügt über langjährige, breite Erfahrung in sämtlichen Fragen des Datenschutzrechts und des Schutzes der Privatsphäre. Wir beraten Unternehmen in allen rechtlich relevanten Bereichen zum Thema „Datenschutz-Compliance“ und unterstützen bei der Ausarbeitung und Umsetzung von entsprechenden (inner-)betrieblichen Datenschutzkonzepten sowie bei allen datenschutzrelevanten Aspekten von Marketingmaßnahmen und Kundenkommunikation sowie der Einführung neuer Produkte und Technologien Zudem vertreten wir Unternehmen in Verfahren vor der österreichischen Datenschutzbehörde bzw in datenschutzrechtlichen Zivilverfahren sowie in Verhandlungen mit Betriebsräten über Datenschutzangelegenheiten.
Unsere Schwerpunkte
- Datenschutzrechtliche Prozessführung
- Verfahren vor der Datenschutzbehörde (DSB)
- Beurteilung der Zulässigkeit von Datenverarbeitungen
- Beratung im Zusammenhang mit Betroffenenrechten/Informationspflichten und damit zusammenhängenden Beschwerden
- Rechtskonforme Ausgestaltung von Datentransfers
- Vornahme von Datenschutz-Folgenabschätzungen
- Datenlöschkonzepte
- Erstellung und Verhandlung von Auftragsverarbeiterverträgen
- Datenschutzrechtliche Überprüfung von Marketingmaßnahmen
- Datenschutzrechtliche Begleitung der Einführung neuer Produkte und Technologien
- Whistleblowing Hotlines und diverse Personalmanagementtools
- Beschäftigtendatenschutz
- Unterstützung bei Data Breach Notifications
- Erstellung von Verzeichnissen von Verarbeitungstätigkeiten
Zur Hauptnavigation