Christoph Raab

Rechtsanwalt, Mag., LL.M. (King's College London)

Christoph Raab ist Rechtsanwalt im Wettbewerbsrechtsteam der Kanzlei und berät nationale und internationale Mandanten in allen Belangen des österreichischen und EU-Kartell- und Wettbewerbsrechts.

Zu seinen Beratungsschwerpunkten gehören

  • Nationales und EU-Kartellrecht
  • Nationale und EU-Fusionskontrolle
  • Follow-On Schadenersatzverfahren
  • Compliance und interne Ermittlungen, eDiscovery Audits

Christoph Raab ist seit 2022 bei Binder Grösswang. Er legte die österreichische Rechtsanwaltsprüfung im Dezember 2021 ab. Zuvor sammelte er Erfahrung bei Gibson Dunn & Crutcher in Brüssel, bei Wolf Theiss Rechtsanwälte und als Rechtspraktikant im Sprengel des OLG Wien. Christoph studierte Rechtswissenschaften an der Universität Wien (Mag. iur., 2016) und erlangte einen postgradualen Abschluss am King’s College London (LL.M., 2018).

Christoph Raab publiziert in nationalen und internationalen Fachzeitschriften zu aktuellen juristischen Problemstellungen insbesondere im Bereich des Wettbewerbsrechts.

  • Beratung in österreichischen und EU-Zusammenschlussverfahren
  • Beratung in Kronzeugenverfahren und Untersuchungen von möglichen Kartellrechtsverstößen
  • Beratung in internen Untersuchungen und kartellrechtlichen Audits
  • Beratung in Schadenersatzverfahren in Zusammenhang mit möglichen Kartellrechtsverstößen
  • Beratung in Private Enforcement-Verfahren in Zusammenhang mit möglichen Kartellrechtsverstößen, insbesondere in Bezug auf Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung
  • Beratung im Bereich der kartellrechtlichen Compliance, beispielsweise in Bezug auf Vertriebssysteme oder Rabatte

Christoph Raab ist Rechtsanwalt im Wettbewerbsrechtsteam der Kanzlei und berät nationale und internationale Mandanten in allen Belangen des österreichischen und EU-Kartell- und Wettbewerbsrechts.

Zu seinen Beratungsschwerpunkten gehören

  • Nationales und EU-Kartellrecht
  • Nationale und EU-Fusionskontrolle
  • Follow-On Schadenersatzverfahren
  • Compliance und interne Ermittlungen, eDiscovery Audits

Christoph Raab ist seit 2022 bei Binder Grösswang. Er legte die österreichische Rechtsanwaltsprüfung im Dezember 2021 ab. Zuvor sammelte er Erfahrung bei Gibson Dunn & Crutcher in Brüssel, bei Wolf Theiss Rechtsanwälte und als Rechtspraktikant im Sprengel des OLG Wien. Christoph studierte Rechtswissenschaften an der Universität Wien (Mag. iur., 2016) und erlangte einen postgradualen Abschluss am King’s College London (LL.M., 2018).

Christoph Raab publiziert in nationalen und internationalen Fachzeitschriften zu aktuellen juristischen Problemstellungen insbesondere im Bereich des Wettbewerbsrechts.

  • Beratung in österreichischen und EU-Zusammenschlussverfahren
  • Beratung in Kronzeugenverfahren und Untersuchungen von möglichen Kartellrechtsverstößen
  • Beratung in internen Untersuchungen und kartellrechtlichen Audits
  • Beratung in Schadenersatzverfahren in Zusammenhang mit möglichen Kartellrechtsverstößen
  • Beratung in Private Enforcement-Verfahren in Zusammenhang mit möglichen Kartellrechtsverstößen, insbesondere in Bezug auf Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung
  • Beratung im Bereich der kartellrechtlichen Compliance, beispielsweise in Bezug auf Vertriebssysteme oder Rabatte
Lade...