Christoph Schober

Partner, Mag., MLB

Christoph Schober ist Partner im Corporate / M&A Team der Kanzlei. Er berät in gesellschaftsrechtlichen und unternehmensrechtlichen Angelegenheiten, mit einem Schwerpunkt auf komplexe M&A Transaktionen. Er verfügt über mehrjährige Erfahrung in der Beratung sowohl von Zielunternehmen als auch Investoren in nationalen sowie internationalen ​Transaktionen. Insbesondere konnte er in den vergangenen Jahren in M&A-Auktions- und M&A-Bieterprozessen in verschiedenen Industrien (u.a. Automobiltechnologie-, Medizin-, Kunststoff-, Software-, Medien- und Verpackungsbranche) beraten.

Zu seinen Beratungsschwerpunkten gehören 

  • Grenzüberschreitende M&A-Transaktionen
  • Venture Capital und Start-Up Finanzierungen
  • Gründung und Strukturierung
  • Joint-Ventures und Strategic Alliances

Er studierte Rechtswissenschaften an der Universität Wien und an der London School of Economics (Mag. iur.). Im Frühjahr 2018 legte Christoph Schober die österreichische Rechtsanwaltsprüfung ab und absolvierte anschließend einen Master of Law and Business (MLB) an der Bucerius Law School in Hamburg, welchen er 2019 mit Auszeichnung abschloss. Von 2019 bis 2020 war er bei Hogan Lovells International LLP in Hamburg tätig.

Christoph Schober ist Mitglied des Bucerius Alumni e.V..

  • Beratung von Aptiv Technologies beim Erwerb einer Beteiligung an der TTTech Auto AG
  • Beratung der Cryoshelter GmbH beim Einstieg von Hexagon als Investor in deren Geschäft mit Flüssiggas und Flüssigwasserstoff
  • Beratung der Schmid Industrie Holding beim Verkauf der Wolf Plastics Group an ALPLA
  • Beratung der OLMeRO AG (eine Tochtergesellschaft der Byggfakta Gruppe) beim Erwerb sämtlicher Anteile an der INFO-TECHNO Baudatenbank GmbH von der WEKA Holding GmbH (eine Tochtergesellschaft von Paragon Partners)
  • Beratung des Linde Verlags bei der Gründung eines Joint Ventures mit Venionaire Capital 
  • Beratung der Lenzing AG im Zusammenhang mit gesellschaftsrechtlichen Umstrukturierungen der Unternehmensgruppe
  • Beratung der Greenbriar Equity Group beim Erwerb der Frauscher Sensor Technology Group
  • Beratung der Lenzing AG bei zahlreichen österreichischen und internationalen Kooperationen und Akquisitionen, zuletzt bei der Gründung eines Joint Ventures mit Duratex S.A. zum Bau einer Zellstofffabrik in Brasilien
  • Beratung des internationalen PE Investor Insight bei Einstieg in Tricentis
  • Beratung der Talanx Asset Management GmbH beim Verkauf eines Aktienpakets an C-QUADRAT an Cubic Limited
  • Beratung eines Teils der Verkäufer der Salzburger Baugesellschaft Hinteregger beim Verkauf sämtlicher Anteile an die Porr AG
  • Beratung der Tamedia Gruppe beim Erwerb von Anteilen an der Heute-Zeitung
  • Beratung von BNP Paribas beim Verkauf von Hello bank! Österreich an die Bawag-Gruppe
  • Beratung der Xerox Corporation beim Verkauf eines österreichischen Druckzentrums an einen österreichischen Käufer

Christoph Schober ist Partner im Corporate / M&A Team der Kanzlei. Er berät in gesellschaftsrechtlichen und unternehmensrechtlichen Angelegenheiten, mit einem Schwerpunkt auf komplexe M&A Transaktionen. Er verfügt über mehrjährige Erfahrung in der Beratung sowohl von Zielunternehmen als auch Investoren in nationalen sowie internationalen ​Transaktionen. Insbesondere konnte er in den vergangenen Jahren in M&A-Auktions- und M&A-Bieterprozessen in verschiedenen Industrien (u.a. Automobiltechnologie-, Medizin-, Kunststoff-, Software-, Medien- und Verpackungsbranche) beraten.

Zu seinen Beratungsschwerpunkten gehören 

  • Grenzüberschreitende M&A-Transaktionen
  • Venture Capital und Start-Up Finanzierungen
  • Gründung und Strukturierung
  • Joint-Ventures und Strategic Alliances

Er studierte Rechtswissenschaften an der Universität Wien und an der London School of Economics (Mag. iur.). Im Frühjahr 2018 legte Christoph Schober die österreichische Rechtsanwaltsprüfung ab und absolvierte anschließend einen Master of Law and Business (MLB) an der Bucerius Law School in Hamburg, welchen er 2019 mit Auszeichnung abschloss. Von 2019 bis 2020 war er bei Hogan Lovells International LLP in Hamburg tätig.

Christoph Schober ist Mitglied des Bucerius Alumni e.V..

  • Beratung von Aptiv Technologies beim Erwerb einer Beteiligung an der TTTech Auto AG
  • Beratung der Cryoshelter GmbH beim Einstieg von Hexagon als Investor in deren Geschäft mit Flüssiggas und Flüssigwasserstoff
  • Beratung der Schmid Industrie Holding beim Verkauf der Wolf Plastics Group an ALPLA
  • Beratung der OLMeRO AG (eine Tochtergesellschaft der Byggfakta Gruppe) beim Erwerb sämtlicher Anteile an der INFO-TECHNO Baudatenbank GmbH von der WEKA Holding GmbH (eine Tochtergesellschaft von Paragon Partners)
  • Beratung des Linde Verlags bei der Gründung eines Joint Ventures mit Venionaire Capital 
  • Beratung der Lenzing AG im Zusammenhang mit gesellschaftsrechtlichen Umstrukturierungen der Unternehmensgruppe
  • Beratung der Greenbriar Equity Group beim Erwerb der Frauscher Sensor Technology Group
  • Beratung der Lenzing AG bei zahlreichen österreichischen und internationalen Kooperationen und Akquisitionen, zuletzt bei der Gründung eines Joint Ventures mit Duratex S.A. zum Bau einer Zellstofffabrik in Brasilien
  • Beratung des internationalen PE Investor Insight bei Einstieg in Tricentis
  • Beratung der Talanx Asset Management GmbH beim Verkauf eines Aktienpakets an C-QUADRAT an Cubic Limited
  • Beratung eines Teils der Verkäufer der Salzburger Baugesellschaft Hinteregger beim Verkauf sämtlicher Anteile an die Porr AG
  • Beratung der Tamedia Gruppe beim Erwerb von Anteilen an der Heute-Zeitung
  • Beratung von BNP Paribas beim Verkauf von Hello bank! Österreich an die Bawag-Gruppe
  • Beratung der Xerox Corporation beim Verkauf eines österreichischen Druckzentrums an einen österreichischen Käufer
Lade...