Thomas Schirmer has great overview and is hands-on.
Thomas Schirmer
Partner, Dr. Mag., LL.M. (Tulane)
Fachgebiet
Sprachen
Deutsch, EnglischThomas Schirmer ist Partner im Corporate/M&A Team und verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Beratung nationaler und grenzüberschreitender Transaktionen. Zu seinen Klienten zählen österreichische wie ausländische strategische Investoren, Private Equity Fonds, Staats- und Pensionsfonds und Finanzinstitute. Seine Praxis umfasst auch Gesellschaftsrecht und die Beratung von Vorständen, Aufsichtsräten und Gesellschafter.
Zu seinen Beratungsschwerpunkten gehören
- Verkauf bzw. Kauf von (meist) in Österreich ansässigen Unternehmen
- Private Equity und Venture Capital Investments
- Joint Ventures, Syndikatsverträge und Gesellschaftervereinbarungen
- Start-Ups und Finanzierungsrunden
- Asset Deals und grenzüberschreitende Verträge
- internationale Bieterverfahren
Thomas Schirmer ist in der IFLR1000 Edition 2024 als "Market Leader" gelistet. JUVE (Edition Austria 2022) zählt ihn zu den führenden Namen für Corporate/M&A in Österreich. Er wird auch von Chambers Global 2025 als führender Anwalt im Bereich Corporate/M&A gelistet.
Thomas Schirmer begann seine Karriere 1995 bei Binder Grösswang und wurde 2000 zum Partner ernannt. Zwischen 2012 und 2020 führte er in seiner Funktion als Co-Managing Partner die Kanzlei. Thomas Schirmer studierte Rechtswissenschaften (Dr. iur. 1994; Mag. iur. 1989) und Wirtschaftswissenschaften (Mag. rer. soc. oec. 1991) in Innsbruck und erlangte 1993 seinen postgradualen Abschluss (LL.M.) an der Tulane University Law School in New Orleans. Er ist als Rechtsanwalt in Österreich seit 1998 zugelassen.
Thomas Schirmer ist stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats der CPB Software AG, Aufsichtsmitglied in der Trimetis AG, Geschäftsführer der NOVA Chemicals Holding GmbH und Geschäftsführer der IPIC Holdings GmbH und der MPP Holdings GmbH. Er war von 2013-2018 Aufsichtsratsvorsitzender der Six Payment Services Austria GmbH und von 2012-2017 der ilab24 Mittelstandsfinanzierungs AG und der gamma II Beteiligungs-AG. Des Weiteren ist er Mitglied im Corporate and M&A Law Committee und dem Banking Law Committee der International Bar Association (IBA), bei welchem er auch Vorsitzender war.
- Beratung von Waterland beim Einstieg in Netconomy GmbH
- Beratung von MiddleGround Capital beim Erwerb der ZOERKLER Gears GmbH & Co KG
- Beratung der Raiffeisen Bank International beim Verkauf ihrer Beteiligungen an card complete Service Bank AG an EAVISTA.
- Beratung der Aptiv PLC beim Verkauf ihrer Anteile an der TTTech Auto AG an den niederländischen Chipkonzern NXP Semiconductors NV.
- Beratung von ORLEN S.A. beim Erwerb des gesamten Tankstellennetzes Turmöl von Doppler Holding
- Beratung von Anadi Bank AG bei der Übertragung ihres Filialnetzes und den Großteil des KMU Geschäfts an die Bank Burgenland AG der GRAWE Bankengruppe
- Beratung von Interritus Limited und Attestor Capital LLP beim Verkauf ihrer Anteile an Kommunalkredit Austria AG an die Green Opera Finance BidCo AB des Finanzinvestors Altor
- Beratung von Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH (aws) bei der Einführung eines Venture-Capital-Fonds für innovative österreichische Start-ups, und zuvor beim Aufsetzen des Gründerfonds I
- Beratung der Northern Data AG beim Einstieg in ein österr. Cryptocurrency Startups
- Beratung von PAI Partners bei der Übernahme der NovaTaste (vormals Savory Solutions Group) von von International Flavors & Fragrances
- Beratung von C E Beteiligungs Holding GmbH beim Einstieg in die Gartner-Gruppe
- Beratung von BNP Paribas beim Verkauf der Hello bank! an die BAWAG P.S.K.
- Beratung von Mubadala beim Verkauf eines 39 %-Anteils an der Borealis AG an OMV AG
- Beratung der Danaher Corporation beim Erwerb einer Minderheitsbeteiligung an der SUS GmbH von den Gründungsgesellschaften sowie beim späteren Verkauf der SUS GmbH an Novo Holdings A/S
- Beratung der Habeco Handelsgesellschaft m.b.H. beim Verkauf von 49% an der United Souvenirs Gruppe an den dt. Finanzinvestor VTC GmbH & Co. KG, sowie bei mehreren folgenden strategischen Zukäufen
- Beratung von GTCR und dessen Beteiligungsgesellschaft Corza Health beim Erwerb des TachoSil Surgical Patch von Takeda und dem Aufbau von Corza Medical, sowie dem späteren Zukauf des TachoSil Produktionsbetriebs
- Beratung der Mutares SE & Co KGaA und ihrer Tochtergesellschaft BEXITY GmbH beim Erwerb des gesamten Transportlogistik- und Warehouseunternehmes von der Q Logistics, einer 100% Tochter der ÖBB Holding AG und dem späteren Verkauf von BEXITY an Raben-Group
- Beratung des Private Equity Investors Gilde Buy Out Partners (nunmehr Rivean Capital) beim Verkauf der Powerlines Group an die französische Engie S.A.
- Beratung der SIX Gruppe bei der Abspaltung des Issuing-Geschäfts der SIX Payment Services (früher Pay Life Bank AG) samt dessen anschließendem Verkauf an die easybank/BAWAG P.S.K.
- Beratung des Privat Equity Investors Greenbriar Equity Group beim Erwerb der Frauscher Sensor Technology Group und beim späteren Verkauf an Delachaux S.A.
- Beratung von Canada Pension Plan beim Erwerb der Sportradar AG
- Beratung des Private Equity Investors Mutares beim Erwerb der Steyr Motors Betriebs GmbH und der Steyr Motors Immo GmbH von Thales Group
- Beratung von ARDIAN beim Erwerb der Competence Call Center Gruppe von Silverfleet Capital
- Beratung von Castic Capital beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an inet-logistics von Gebrüder Weiss
- Beratung der Verwaltungsgenossenschaft der start:gruppe beim Verkauf von 100% der Aktien an der start:bausparkasse sowie der IMMO-BANK an die BAWAG P.S.K.
- Beratung von ImmobilienScout24 beim Erwerb der österreichischen Immobilienportale Immosuma GmbH, IMMOBILIEN.NET und immodirekt.at sowie Beratung von Autoscout24 beim Erwerb von gebrauchtwagen.at
- Beratung von Wendel SA beim Erwerb der Constantia Flexibles von One Global Equity (Volumen: € 2,3 Milliarden) sowie der nachfolgenden Abspaltung des Labels-Geschäftsbereichs und dessen Verkauf an Multi-Color Corporation sowie dem späteren Verkauf der Constantia Flexibles-Gruppe an One Rock Capital Partners
- Beratung von ARDIAN beim Erwerb der ESIM Chemicals GmbH von DPx Fine Chemicals Austria und dem späteren Weiterverkauf an SUN Capital
- Beratung von Vertellus und Pritzker Private Capital beim Erwerb von IM Chemicals von SUN Capital
- Beratung von Contour Global beim Erwerb mehrerer Windparks und Photovoltaikanlagen in Österreich, Tschechien und Slowakei von der Raiffeisen-Gruppe
- Beratung von IPIC und aabar Investments PJSC (nunmehr Mubadala), Staatsfonds aus Abu Dhabi, bei Erwerb und Strukturierung verschiedener Industrie-Beteiligungen, einschl. Borealis AG, AMI AG, Daimler AG, MAN Ferrostaal AG, Atlantia S.p.A, NOVA Chemicals Canada und OMV
Profil
Thomas Schirmer ist Partner im Corporate/M&A Team und verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Beratung nationaler und grenzüberschreitender Transaktionen. Zu seinen Klienten zählen österreichische wie ausländische strategische Investoren, Private Equity Fonds, Staats- und Pensionsfonds und Finanzinstitute. Seine Praxis umfasst auch Gesellschaftsrecht und die Beratung von Vorständen, Aufsichtsräten und Gesellschafter.
Zu seinen Beratungsschwerpunkten gehören
- Verkauf bzw. Kauf von (meist) in Österreich ansässigen Unternehmen
- Private Equity und Venture Capital Investments
- Joint Ventures, Syndikatsverträge und Gesellschaftervereinbarungen
- Start-Ups und Finanzierungsrunden
- Asset Deals und grenzüberschreitende Verträge
- internationale Bieterverfahren
Thomas Schirmer ist in der IFLR1000 Edition 2024 als "Market Leader" gelistet. JUVE (Edition Austria 2022) zählt ihn zu den führenden Namen für Corporate/M&A in Österreich. Er wird auch von Chambers Global 2025 als führender Anwalt im Bereich Corporate/M&A gelistet.
Thomas Schirmer begann seine Karriere 1995 bei Binder Grösswang und wurde 2000 zum Partner ernannt. Zwischen 2012 und 2020 führte er in seiner Funktion als Co-Managing Partner die Kanzlei. Thomas Schirmer studierte Rechtswissenschaften (Dr. iur. 1994; Mag. iur. 1989) und Wirtschaftswissenschaften (Mag. rer. soc. oec. 1991) in Innsbruck und erlangte 1993 seinen postgradualen Abschluss (LL.M.) an der Tulane University Law School in New Orleans. Er ist als Rechtsanwalt in Österreich seit 1998 zugelassen.
Thomas Schirmer ist stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats der CPB Software AG, Aufsichtsmitglied in der Trimetis AG, Geschäftsführer der NOVA Chemicals Holding GmbH und Geschäftsführer der IPIC Holdings GmbH und der MPP Holdings GmbH. Er war von 2013-2018 Aufsichtsratsvorsitzender der Six Payment Services Austria GmbH und von 2012-2017 der ilab24 Mittelstandsfinanzierungs AG und der gamma II Beteiligungs-AG. Des Weiteren ist er Mitglied im Corporate and M&A Law Committee und dem Banking Law Committee der International Bar Association (IBA), bei welchem er auch Vorsitzender war.
Erfahrung
- Beratung von Waterland beim Einstieg in Netconomy GmbH
- Beratung von MiddleGround Capital beim Erwerb der ZOERKLER Gears GmbH & Co KG
- Beratung der Raiffeisen Bank International beim Verkauf ihrer Beteiligungen an card complete Service Bank AG an EAVISTA.
- Beratung der Aptiv PLC beim Verkauf ihrer Anteile an der TTTech Auto AG an den niederländischen Chipkonzern NXP Semiconductors NV.
- Beratung von ORLEN S.A. beim Erwerb des gesamten Tankstellennetzes Turmöl von Doppler Holding
- Beratung von Anadi Bank AG bei der Übertragung ihres Filialnetzes und den Großteil des KMU Geschäfts an die Bank Burgenland AG der GRAWE Bankengruppe
- Beratung von Interritus Limited und Attestor Capital LLP beim Verkauf ihrer Anteile an Kommunalkredit Austria AG an die Green Opera Finance BidCo AB des Finanzinvestors Altor
- Beratung von Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH (aws) bei der Einführung eines Venture-Capital-Fonds für innovative österreichische Start-ups, und zuvor beim Aufsetzen des Gründerfonds I
- Beratung der Northern Data AG beim Einstieg in ein österr. Cryptocurrency Startups
- Beratung von PAI Partners bei der Übernahme der NovaTaste (vormals Savory Solutions Group) von von International Flavors & Fragrances
- Beratung von C E Beteiligungs Holding GmbH beim Einstieg in die Gartner-Gruppe
- Beratung von BNP Paribas beim Verkauf der Hello bank! an die BAWAG P.S.K.
- Beratung von Mubadala beim Verkauf eines 39 %-Anteils an der Borealis AG an OMV AG
- Beratung der Danaher Corporation beim Erwerb einer Minderheitsbeteiligung an der SUS GmbH von den Gründungsgesellschaften sowie beim späteren Verkauf der SUS GmbH an Novo Holdings A/S
- Beratung der Habeco Handelsgesellschaft m.b.H. beim Verkauf von 49% an der United Souvenirs Gruppe an den dt. Finanzinvestor VTC GmbH & Co. KG, sowie bei mehreren folgenden strategischen Zukäufen
- Beratung von GTCR und dessen Beteiligungsgesellschaft Corza Health beim Erwerb des TachoSil Surgical Patch von Takeda und dem Aufbau von Corza Medical, sowie dem späteren Zukauf des TachoSil Produktionsbetriebs
- Beratung der Mutares SE & Co KGaA und ihrer Tochtergesellschaft BEXITY GmbH beim Erwerb des gesamten Transportlogistik- und Warehouseunternehmes von der Q Logistics, einer 100% Tochter der ÖBB Holding AG und dem späteren Verkauf von BEXITY an Raben-Group
- Beratung des Private Equity Investors Gilde Buy Out Partners (nunmehr Rivean Capital) beim Verkauf der Powerlines Group an die französische Engie S.A.
- Beratung der SIX Gruppe bei der Abspaltung des Issuing-Geschäfts der SIX Payment Services (früher Pay Life Bank AG) samt dessen anschließendem Verkauf an die easybank/BAWAG P.S.K.
- Beratung des Privat Equity Investors Greenbriar Equity Group beim Erwerb der Frauscher Sensor Technology Group und beim späteren Verkauf an Delachaux S.A.
- Beratung von Canada Pension Plan beim Erwerb der Sportradar AG
- Beratung des Private Equity Investors Mutares beim Erwerb der Steyr Motors Betriebs GmbH und der Steyr Motors Immo GmbH von Thales Group
- Beratung von ARDIAN beim Erwerb der Competence Call Center Gruppe von Silverfleet Capital
- Beratung von Castic Capital beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an inet-logistics von Gebrüder Weiss
- Beratung der Verwaltungsgenossenschaft der start:gruppe beim Verkauf von 100% der Aktien an der start:bausparkasse sowie der IMMO-BANK an die BAWAG P.S.K.
- Beratung von ImmobilienScout24 beim Erwerb der österreichischen Immobilienportale Immosuma GmbH, IMMOBILIEN.NET und immodirekt.at sowie Beratung von Autoscout24 beim Erwerb von gebrauchtwagen.at
- Beratung von Wendel SA beim Erwerb der Constantia Flexibles von One Global Equity (Volumen: € 2,3 Milliarden) sowie der nachfolgenden Abspaltung des Labels-Geschäftsbereichs und dessen Verkauf an Multi-Color Corporation sowie dem späteren Verkauf der Constantia Flexibles-Gruppe an One Rock Capital Partners
- Beratung von ARDIAN beim Erwerb der ESIM Chemicals GmbH von DPx Fine Chemicals Austria und dem späteren Weiterverkauf an SUN Capital
- Beratung von Vertellus und Pritzker Private Capital beim Erwerb von IM Chemicals von SUN Capital
- Beratung von Contour Global beim Erwerb mehrerer Windparks und Photovoltaikanlagen in Österreich, Tschechien und Slowakei von der Raiffeisen-Gruppe
- Beratung von IPIC und aabar Investments PJSC (nunmehr Mubadala), Staatsfonds aus Abu Dhabi, bei Erwerb und Strukturierung verschiedener Industrie-Beteiligungen, einschl. Borealis AG, AMI AG, Daimler AG, MAN Ferrostaal AG, Atlantia S.p.A, NOVA Chemicals Canada und OMV