Thomas Stiglbauer

Counsel, Mag., LL.M.

Thomas Stiglbauer ist Counsel im Immobilienrechtsteam der Kanzlei. Er berät mit seiner mehrjährigen Erfahrung institutionelle Investoren, Finanzeinrichtungen, Immobilienentwickler und globale Unternehmen zu allen Aspekten des Immobilienrechts.

Zu seinen Beratungsschwerpunkten gehören

  • nationale und internationale Immobilientransaktionen
  • Miet- und Pachtverträge
  • Bauvertragsrecht
  • komplexe Sicherungsverträge

Thomas Stiglbauer startete seine Berufslaufbahn als Universitätsassistent am Institut für Zivilrecht der Universität Wien. Seine anwaltliche Karriere begann er 2015 bei einer internationalen Großkanzlei und ist seit 2024 bei Binder Grösswang. Er studierte Rechtswissenschaften an der Universität Wien (Mag. iur., 2010) unter Mindeststudienzeit und erlangte 2019 seinen postgradualen Abschluss (LL.M.  mit distinction) mit Schwerpunkt „Corporate and Commercial Law“ an der Queen Mary University of London. Er publiziert regelmäßig im Bereich des Zivil- und Zivilprozessrechts.

  • Beratung beim Verkauf zweier Liegenschaftsholdings (Eigentümerinnen der Firmenzentrale eines institutionellen Investors) mit einem Transaktionsvolumen von mehr als EUR 300 Mio
  • Beratung beim Erwerb eines der größten Hotels Österreichs sowie laufende Beratung zu Angelegenheiten mit dem Hotelbetreiber, dem Property Management und dem Co-Investor
  • Beratung beim Kauf des „DC Tower 3“ sowie bei der Streitlösung nach Unterbrechung der Bauarbeiten infolge des Ausbruchs der COVID-Pandemie
  • Beratung eines luxemburgischen Fonds bei dem Ankauf zweier Luxushotels in Wien sowie der Verwertung mehrere Jahre später, samt Streitlösung rund um ein unrechtmäßig ausgeübtes Wiederkaufsrecht und der Rückforderung von Angeld nach gescheitertem Verkaufsversuch
  • Beratung mehrerer Luxus-Modeartikelhersteller bei der Anmietung repräsentativer Standorte in besten Wiener Innenstadtlage
  • Beratung eines Sportartikelhändlers bei der geordneten Liquidation, insbesondere der Auflösung der Mietverträge über die Geschäftslokale in verschiedenen Einkaufszentren
  • Beratung des führenden und größten unabhängigen Anbieters von Studentenunterkünften im Vereinigten Königreich zu einem Property-Management-Vertrag für ein Studentenwohnheim in Graz
  • Vertretung eines Bergbauunternehmens bei der Durchsetzung seiner Benutzungsrechte rund um das Bergbaugebiet
  • Beratung von institutionellen Investoren und Projektentwicklern beim Erwerb von Fachmarktzentren

Thomas Stiglbauer ist Counsel im Immobilienrechtsteam der Kanzlei. Er berät mit seiner mehrjährigen Erfahrung institutionelle Investoren, Finanzeinrichtungen, Immobilienentwickler und globale Unternehmen zu allen Aspekten des Immobilienrechts.

Zu seinen Beratungsschwerpunkten gehören

  • nationale und internationale Immobilientransaktionen
  • Miet- und Pachtverträge
  • Bauvertragsrecht
  • komplexe Sicherungsverträge

Thomas Stiglbauer startete seine Berufslaufbahn als Universitätsassistent am Institut für Zivilrecht der Universität Wien. Seine anwaltliche Karriere begann er 2015 bei einer internationalen Großkanzlei und ist seit 2024 bei Binder Grösswang. Er studierte Rechtswissenschaften an der Universität Wien (Mag. iur., 2010) unter Mindeststudienzeit und erlangte 2019 seinen postgradualen Abschluss (LL.M.  mit distinction) mit Schwerpunkt „Corporate and Commercial Law“ an der Queen Mary University of London. Er publiziert regelmäßig im Bereich des Zivil- und Zivilprozessrechts.

  • Beratung beim Verkauf zweier Liegenschaftsholdings (Eigentümerinnen der Firmenzentrale eines institutionellen Investors) mit einem Transaktionsvolumen von mehr als EUR 300 Mio
  • Beratung beim Erwerb eines der größten Hotels Österreichs sowie laufende Beratung zu Angelegenheiten mit dem Hotelbetreiber, dem Property Management und dem Co-Investor
  • Beratung beim Kauf des „DC Tower 3“ sowie bei der Streitlösung nach Unterbrechung der Bauarbeiten infolge des Ausbruchs der COVID-Pandemie
  • Beratung eines luxemburgischen Fonds bei dem Ankauf zweier Luxushotels in Wien sowie der Verwertung mehrere Jahre später, samt Streitlösung rund um ein unrechtmäßig ausgeübtes Wiederkaufsrecht und der Rückforderung von Angeld nach gescheitertem Verkaufsversuch
  • Beratung mehrerer Luxus-Modeartikelhersteller bei der Anmietung repräsentativer Standorte in besten Wiener Innenstadtlage
  • Beratung eines Sportartikelhändlers bei der geordneten Liquidation, insbesondere der Auflösung der Mietverträge über die Geschäftslokale in verschiedenen Einkaufszentren
  • Beratung des führenden und größten unabhängigen Anbieters von Studentenunterkünften im Vereinigten Königreich zu einem Property-Management-Vertrag für ein Studentenwohnheim in Graz
  • Vertretung eines Bergbauunternehmens bei der Durchsetzung seiner Benutzungsrechte rund um das Bergbaugebiet
  • Beratung von institutionellen Investoren und Projektentwicklern beim Erwerb von Fachmarktzentren
Lade...