Binder Grösswang berät hobex beim Erwerb von Qenta Payments
hobex, ein führendes österreichisches Unternehmen im Bereich des digitalen Zahlungsverkehrs, hat rund 1.500 Kunden sowie 13 Mitarbeiter samt Technologie von dem Grazer Payment-Spezialisten Qenta Payments durch die eigens gegründete hobex Service IT GmbH, eine 100-Prozent-Tochter der HOBEX AG, erworben. Mit dieser Akquisition stärkt hobex seine Position als innovativer Anbieter von bargeldlosen Bezahllösungen und hebt das Bezahlen im E-Commerce für seine Kund*innen auf ein neues Niveau.
Binder Grösswang hat hobex bei diesem strategisch bedeutenden Erwerb umfassend beraten. Die Übernahme von Qenta Payments markiert einen wichtigen Meilenstein für hobex und unterstreicht die Innovationskraft des Unternehmens im Bereich des digitalen Zahlungsverkehrs.
„Wir freuen uns, dass wir hobex bei diesem wichtigen Schritt – der Übernahme von Qenta Payments und der damit verbundenen Erweiterung des Leistungsportfolios – erfolgreich unterstützen durften“, erklärt Stephan Heckenthaler, Partner bei Binder Grösswang.
Mit dieser Transaktion hat Binder Grösswang erneut seine umfassende Expertise bei M&A Projekten im finanzmarktrechtlichen Umfeld unter Beweis gestellt.
Das Projekt wurde von Stephan Heckenthaler (Partner, Banking & Financial Services) und Mona Holzgruber (Partnerin, Corporate/M&A) geleitet. Zum Team gehörten außerdem Florian Höllebauer (Rechtsanwaltsanwärter, Corporate/M&A), Sabine Apfl-Trompeter (Counsel, Employment), Ivo Rungg (Partner, IP/IT), Julia Otto (Rechtsanwaltsanwärterin, Banking & Financial Services), Livia Hoskovec (Rechtsanwaltsanwärterin, Employment), Clemens Willvonseder (Partner, Tax), Lisa Salbrechter (Rechtsanwaltsanwärterin, Tax), Stefan Frank (Partner, Banking & Financial Services) und Thomas Stiglbauer (Counsel, Real Estate).