Binder Grösswang berät MiddleGround Capital beim Erwerb der Zoerkler GmbH & Co KG
Binder Grösswang berät gemeinsam mit Clifford Chance MiddleGround Capital („MiddleGround“) beim Erwerb der ZOERKLER Gears GmbH & Co KG („Zoerkler“). Im Zuge der Übernahme wird Zoerkler in MiddleGround‘s Portfoliounternehmen Xtrac, einem führenden Entwickler und Hersteller von Hochleistungsgetrieben und Mechatroniklösungen.
Der Anteilskauf- und Abtretungsvertrag wurde Anfang des Jahres unterzeichnet. Das Closing der Transaktion fand am 8. Mai 2025 statt.
Zoerkler ist ein familiengeführtes Unternehmen mit Sitz in Jois, Burgenland, und über 120 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Produktion hochpräziser Antriebssysteme für Luft- und Raumfahrt, den Automobil- und Industriesektor. Zoerkler bietet maßgeschneiderte Komplettlösungen von Konstruktion über Prototypenbau bis zur Serienfertigung.
MiddleGround ist eine Private-Equity-Gesellschaft mit Sitz in Lexington, Kentucky, die ein Vermögen von über 3,85 Milliarden US-Dollar verwaltet. MiddleGround tätigt kontrollierende Beteiligungen an mittelständischen B2B-Industrie- und Spezialvertriebsunternehmen mit dem Ziel, diese gemeinsam mit dem Managementteam weiterzuentwickeln.
Das Binder Grösswang Deal-Team wurde von Thomas Schirmer und Felix Fuith geleitet und umfasste Anna Talos (Corporate / M&A), Helmut Buchroithner, Verena Müller (beide Commercial und IP/IT) David Rötzer, Rafael Wiesner, Tobias Haralter (alle Banking & Finance), Alexander Kramer, Yasmina Bouzid (beide Real Estate), Johannes Barbist, Anian Gruber (beide Regulatory) Regina Kröll, Anna Krottendorfer (beide Sanctions & FDI), Dario Valentin Schmelz und Mathias Wallner (Litigation & Insurance), Clemens Willvonseder, Lisa Salbrechter (beide Tax), Sabine Apfl-Trompeter und Livia Hoskovec (beide Employment).