Die Kontrolle ausländischer Direktinvestitionen in Österreich
Das neue österreichische Investitionskontrollrecht ist fünf Jahre alt. Zeit für uns Bilanz zu ziehen. Die weite Auslegungs- und Anwendungspraxis der zuständigen Behörde brachte hohe Fallzahlen und förderte so manche „Stressfaktoren“ des österreichischen Regimes zu Tage.
Dank gilt dem Redaktionsteam und den Herausgebern der renommierten Fachzeitschrift ZASA für die Möglichkeit, die Investitionskontrolle in Österreich darzustellen und kritisch zu evaluieren.
Österreich ist weiterhin ein FDI-Powerhouse. Gemeinsam mit Frankreich, Italien und Spanien zählt Österreich zu jenen vier Mitgliedstaaten, auf welche 76% der Mitteilungen im Rahmen der EU-FDI Screening Verordnung im Jahr 2024 entfielen (siehe Fünfter Jahresbericht der Kommission).
publiziert durch Verlag C.H. Beck München , Ausgabe 10/2025
in ZASA – Zeitschrift für das Recht der Außenwirtschaft, Sanktionen und Auslandsinvestitionen