
Beihilferecht Jahrbuch 2020
Binder Grösswang Partner Johannes Barbist und Rechtsanwältin Regina Kröll sind Autoren der Praxisstudie Durchsetzung des EU-Beihilferechts in der Europäischen Union im Lichte der „Study on the enforcement of State aid rules and decisions by national courts“ im Beihilferecht Jahrbuch 2020.
Das Jahrbuch Beihilferecht versteht sich als kombiniertes Informations- und Diskussionsmedium, das aktuelle Entwicklungen des Rechtsgebiets auf breiter Basis und für einen weiten Kreis an Nutzern aus Wissenschaft und Praxis dokumentiert und aufbereitet. Besonderes Augenmerk ist auf eine einfache Orientierung und das rasche Auffinden von Informationen im Text gelegt.
Ein Überblicksteil informiert in Kürze über wesentliche Legislativakte, Urteile der Unionsgerichte und besonders interessante Entscheidungen der Kommission im Berichtsjahr. Im Beitragsteil des Jahrbuchs werden sodann ausgewählte Fragestellungen näher diskutiert. Im Jahr 2020 sind dies u.a. die Beihilfepolitik der neuen Kommission, neue Entwicklungen bei der Staatlichkeit, im Bereich Steuerbeihilfen sowie diverse Aspekte der Beihilfekontrolle, Beihilfedurchsetzung und der Rechtsfolgen bei Verstößen gegen das Durchführungsverbot.
Read the Publication here.