
Compliance in der Unternehmenspraxis
Das Thema „Compliance“ ist mittlerweile in Österreich etabliert, gleichwohl kommt es nach wie vor zu massiven Verstößen gerade in den juristischen Hotspots (Kartell- und Strafrecht). Maßnahmen zur Gegensteuerung sind zwingend erforderlich.
Das vorliegende aktualisierte und überarbeitete Werk befasst sich mit unternehmensorganisatorischen Maßnahmen, die diesen Verstößen entgegenwirken und rechts- und regelkonformes Verhalten in den Unternehmen etablieren sollen.
Aufgrund der Nähe des Themas zum Risikomanagement und dem Internen Kontrollsystem ist Compliance sinnvollerweise nur interdisziplinär, also in Kooperation zwischen Juristen und Betriebswirten darstellbar. Das vorliegende Werk nimmt diesen Gedanken auf. Neben grundsätzlichen Überlegungen zu rechtlichen Aspekten der Unternehmensführung, dem Aufbau eines Compliance-Management-Systems und dem Anti-Fraud-Management werden spezifische Compliance-Strategien für die wesentlichen Rechtsbereiche in der Unternehmerpraxis dargestellt: Vom Strafrecht und Kartellrecht über IP-, IT-, Datenschutz- und Arbeitsrecht, Öffentliches Wirtschafts- und Umweltrecht sowie Steuerrecht bis hin zu den Sondermaterien Kapitalmarkt, Banking & Finance sowie Versicherungen.
Die Herausgeber:
Dr. Johannes Barbist, M.A. (Limerick) ist Rechtsanwalt und Partner bei BINDER GRÖSSWANG Rechtsanwälte Wien-Innsbruck. Als Leiter der Abteilung Öffentliches Wirtschafts- und Umweltrecht befasst er sich laufend mit Compliance-Fragen in seinen Schwerpunktgebieten.
Mag. Michael Ahammer ist Wirtschaftsprüfer und Steuerberater sowie Partner der KPMG-Gruppe Österreich. Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind die Prüfung von Jahres- und Konzernabschlüssen, Umgründungen, M&A, Internes Kontrollsystem und Risikomanagement, ebenso Handels-, Gesellschafts- und Unternehmenssteuerrecht.
Dr. Tibor Fabian ist Rechtsanwalt und Partner bei BINDER GRÖSSWANG Rechtsanwälte Wien-Innsbruck. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Bank-, Kapitalmarkt- und Immobilienrecht sowie in Strukturierten Finanzierungen und Derivaten.
Dr. Helge Löffler ist Wirtschaftsprüfer und Steuerberater sowie Partner der KPMG-Gruppe Österreich. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der Prüfung von Jahres- und Konzernabschlüssen, internen Kontroll- und Risikomanagementsystemen sowie in der Evaluierung im Sinne des Corporate Governance Kodex