Roman Zaufl
Rechtsanwaltsanwärter, Mag., LL.M. (Northwestern)
Fachgebiet
Sprachen
Deutsch, EnglischRoman Zaufl ist Rechtsanwaltsanwärter im Corporate/M&A Team der Kanzlei.
Zu seinen Beratungsschwerpunkten gehören
- M&A-Transaktionen und Joint Ventures
- Private Equity und Venture Capital Investments
- Transformations- und Umstrukturierungsprozesse wie Spaltungen, Verschmelzungen, Carve-outs
- Gesellschaftsrecht
Roman begann seine Karriere bei Binder Grösswang als juristischer Praktikant im Jahr 2018 und ist seit Jänner 2024 als Rechtsanwaltsanwärter tätig. Er studierte Rechtswissenschaften an der Universität Wien (Mag. iur. 2023) und erlangte 2025 seinen postgradualen Abschluss (LL.M.) an der Northwestern Pritzker School of Law. Derzeit absolviert er ein Doktoratsstudium an der Universität Wien.
- Beratung von Mirova beim Einstieg als Investor in die RP GLOBAL Energy GmbH
- Beratung von Bosch Power Tools beim Erwerb eines 49%-Anteil an der FerRobotics Compliant Robot Technology GmbH
- Beratung der NKMS Holding beim Erwerb der österreichischen und tschechischen Tochtergesellschaften der Gienanth-Gruppe
- Beratung der ASSEPRO-Gruppe bei mehreren Akquisitionen in Österreich
- Beratung der Danaher Corporation beim Verkauf einer Minderheitsbeteiligung an der Single Use Support GmbH an Novo Holdings A/S
- Beratung von GTCR und dessen Beteiligungsgesellschaft Corza Health beim Erwerb des TachoSil Surgical Patch von Takeda und dem Aufbau von Corza Medical, sowie dem späteren Zukauf des TachoSil Produktionsbetriebs
- Beratung von Novartis/Sandoz zu gesellschaftsrechtlichen Fragen sowie im Rahmen von Umstrukturierungen
- Laufende Beratung der Robert Bosch AG und deren Konzerngesellschaften zu gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen
Profil
Roman Zaufl ist Rechtsanwaltsanwärter im Corporate/M&A Team der Kanzlei.
Zu seinen Beratungsschwerpunkten gehören
- M&A-Transaktionen und Joint Ventures
- Private Equity und Venture Capital Investments
- Transformations- und Umstrukturierungsprozesse wie Spaltungen, Verschmelzungen, Carve-outs
- Gesellschaftsrecht
Roman begann seine Karriere bei Binder Grösswang als juristischer Praktikant im Jahr 2018 und ist seit Jänner 2024 als Rechtsanwaltsanwärter tätig. Er studierte Rechtswissenschaften an der Universität Wien (Mag. iur. 2023) und erlangte 2025 seinen postgradualen Abschluss (LL.M.) an der Northwestern Pritzker School of Law. Derzeit absolviert er ein Doktoratsstudium an der Universität Wien.
Erfahrung
- Beratung von Mirova beim Einstieg als Investor in die RP GLOBAL Energy GmbH
- Beratung von Bosch Power Tools beim Erwerb eines 49%-Anteil an der FerRobotics Compliant Robot Technology GmbH
- Beratung der NKMS Holding beim Erwerb der österreichischen und tschechischen Tochtergesellschaften der Gienanth-Gruppe
- Beratung der ASSEPRO-Gruppe bei mehreren Akquisitionen in Österreich
- Beratung der Danaher Corporation beim Verkauf einer Minderheitsbeteiligung an der Single Use Support GmbH an Novo Holdings A/S
- Beratung von GTCR und dessen Beteiligungsgesellschaft Corza Health beim Erwerb des TachoSil Surgical Patch von Takeda und dem Aufbau von Corza Medical, sowie dem späteren Zukauf des TachoSil Produktionsbetriebs
- Beratung von Novartis/Sandoz zu gesellschaftsrechtlichen Fragen sowie im Rahmen von Umstrukturierungen
- Laufende Beratung der Robert Bosch AG und deren Konzerngesellschaften zu gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen